



Dieses Summenbild des Weihnachtsbaumhaufens entstand am 21.02.2011 bei ziemlich diesigen Bedingungen. Zu NGC2264 gehört außerdem noch der Reflexionsnebel, der im Ansatz auch zu erkennen ist. Nicht zu erkennen ist der Konusnebel - ein Dunkelnebel an der Spitze des Weihnachtsbaums. Im oberen Bilddrittel, etwas links von der Mitte ist außerdem noch NGC2261, Hubbles variabler Nebel erkennbar. Das Foto entstand mit der EOS1000D mit dem 300mm-Objektiv TAIR 3 PHS aus 24 Einzelbelichtungen á 90 Sekunden bei ISO1600.

Auf diesem Summenbild des Weihnachtsbaumhaufens, dass ich mit meinem 6" f/5 Newton mit 762mm Brennweite geschossen habe, ist der Reflexionsnebel, in den der Sternhaufen eingebettet ist, besser zu erkennen, als auf der vorhergehenden Aufnahme, die ich mit 300mm Brennweite geschossen habe. Außerdem ist an der Spitze des Weihnachtsbaums auch der Konusnebel - ein kegelförmiger Dunkelnebel vor der roten h-alpha-Region - zu erkennen.